Das Projekt zielt auf den Aufbau eines Datenzentrums zur Sammlung, Langzeitarchivierung, Erschließung, Erforschung und Vermittlung von digitalen literarischen Quellen mit modernen informatischen Methoden.
Im Zuge dessen entsteht die SDC4Lit Plattform, auf der Quellen, Methoden, Werkzeuge und Vermittlungskompetenzen gebündelt, aufbereitet und strukturiert angeboten werden.
Forschungsgegenstand bilden genuin digitale literarische Materialien, darunter zum Beispiel die vom DLA gesammelten digitalen Vor- und Nachlässe oder Literatur im Netz. Diese werden in einem Repositorium gespeichert und können über die integrierte Forschungsplattform mit verschiedenen computergestützten Methoden und Werkzeugen analysiert werden.